Häufig gestellte Fragen
Eine Ernährungsumstellung sollte für dich etwas Verbindliches sein, die du einfach mal durchziehst.
Wie oft hast du schon eine Diät begonnen und nach kurzer Zeit abgebrochen?
Deine alten Routinen legst du nicht innerhalb von 4 Wochen ab. Neue Routinen zu kreieren und zu festigen dauert mindestens 12-16 Wochen (oder länger), daher gibt es eine Mindestlaufzeit von 4 Monaten.
Im Durchschnitt dauert ein Coaching 6 Monate. Wir begleiten dich durch Urlaub, Krankheit und stressigen Phasen privat oder beruflich, damit du lernst, wie du deinen neuen Lebensstil auch in solchen Situation umsetzt. Wir motivieren dich und du wirst in jeglicher Lebenssituation wachsen und sicherer werden.
Ein Trainingsplan sollte mindestens 6 Monate ausgeführt werden, um sichtbare Erfolge zu erzielen.
Du erhältst von uns jeden Monat einen neuen Trainingsplan, wenn du den alten genutzt hast. Die Trainingspläne bauen aufeinander auf, um neue Muskelreize zu setzen und Fortschritte zu erzielen.
Du erhältst alle 4 Wochen einen neuen Ernährungsplan mit neuen Rezepten. Bitte achte besonders zum Start des Coachings darauf, dass du alle relevanten Ernährungswünsche in den Fragebogen schreibst, damit wir den Plan 100% passend für dich erstellen können.
Solltest du im Nachhinein grundlegende Änderungen wünschen, können wir diese erst wieder zum neuen Monat berücksichtigen. Daher solltest du dir für den Fragebogen Zeit und Ruhe nehmen.
Du erhältst alle 4 Wochen einen neuen Ernährungsplan mit neuen Rezepten. Bitte achte besonders zum Start des Coachings darauf, dass du alle relevanten Ernährungswünsche in den Fragebogen schreibst, damit wir den Plan 100% passend für dich erstellen können.
Solltest du im Nachhinein grundlegende Änderungen wünschen, können wir diese erst wieder zum neuen Monat berücksichtigen. Daher solltest du dir für den Fragebogen Zeit und Ruhe nehmen.
Über die Chatfunktion in meiner Coaching App kannst du uns jeden Tag schreiben, Bilder oder Videos senden. Wir antworten innerhalb 48 Stunden. An Wocheneden antworten wir nicht.
Die Preise sind individuell, so wie du! Hier kommt es ganz auf deine Wünsche, Ziele und Länge der Zusammenarbeit an. Im kostenlosen Erstgespräch finden wir all das heraus. Trag dich einfach über meine Website ein und vereinbare einen Telefontermin.
Ja! Fotos bilden eine wichtige Grundlage des Coachings. Sie visualisieren zum einen deine eigenen wöchentlichen Fortschritte und zum anderen sind sie ein wichtiges Tool neben der Zahl auf der Waage, da diese nicht immer ausschlaggeben für Ab- oder Zunahme ist. Es ist wichtig, dass du alle 14 Tage Fotos machst.
Ja. Im Fragebogen kannst du uns mehr über deine Ernährungsform, Allergien oder Unverträglichkeiten erzählen. Somit erhalten wir einen genauen Überblick, um all deine Wünsche im Ernährungsplan berücksichtigen zu können.
Egal ob du dich vegan, vegetarisch, pescetarisch oder ominivor ernährst. Wir biete für jede Ernährungsform den passenden Ernährungsplan.
Nein, musst du nicht, das haben wir bereits für dich erledigt. Uns ist es wichtig, dass du deine Rezepte genießen kannst und dich nicht noch mit Kalorienzählen befassen musst. Alle Zutaten der Rezepte sind in Rohmengen. Du brauchst nur eine Küchenwaage, um abzuwiegen.
Wir haben viele Frauen, die erfolgreich am Coaching teilgenommen haben und die Rezepte des Ernährungsplan 1 zu 1 für ihre Familie zubereitet haben. Die meisten Rezepte sind einfach und vor allem sehr lecker! Denke daran, dass du die Ernährungsumstellung in erster Linie für dich machst. Dies solltest du auch bei deinen Antworten im Fragebogen berücksichtigen. Wir haben von Nudelrezepten, Bowls, Wraps, Sandwiches oder Pancakes super viele Rezepte, die mit Sicherheit auch deiner Familie schmecken.
Der Ernährungsplan ist in erster Linie für dich, deinen Bedarf und dein Ziel erstellt worden. Du kannst Rezepte multiplizieren und dann in großer Menge zubereiten. Entsprechend musst du dann durch die multiplizierte Anzahl wieder teilen. Da das manchmal etwas schwieriger ist, ist es aber nicht schlimm, eine Portion mal 10g mehr oder weniger hat. Du wirst deshalb dein Ziel dennoch erreichen. Du kannst auch einmal für dich kochen, ein Foto machen, um eine optische Portionsgröße zu haben.
Nein! Das kannst du selbst entscheiden und im Fragebogen entsprechend angeben. Deine Proteine kannst du auch ohne Proteinpulver decken.
Ein Pause bei Krankheit oder längerem Urlaub ist erst nach Teilnahme von mindestens 2 Monaten Laufzeit für 4 Wochen möglich.